Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten zwischen
SAMA INFORMATION SOLUTIONS UG (haftungsbeschränkt),
nachfolgend „Betreiber“
Großgörschner Weg 1
04523 Pegau
Tel.: 01525/1653781
E-Mail: info@eventlookator.de
und Nutzern der vom Betreiber angebotenen App „eventlookator“. Diese AGB regelt die Bedingung und die Nutzung der App. Durch die Verwendung unserer App erklärt sich der Nutzer mit diesen AGBs einverstanden.
Unsere Dienstleistungen erfolgen nur zu den nachstehenden Bedingungen. Abweichungen und Nebenabsprachen bedürfen der Schriftform.
Die App „eventlookator“ ist eine durch den Betreiber angebotene Online-Suchmaschine/ Datenbank für öffentliche Veranstaltungen und Termine. Die Zusammenführung von Veranstaltern und Suchenden erfolgt über das Aufrufen der jeweiligen Veranstaltung.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf Vollständigkeit, Korrektheit oder Aufnahme in unsere Datenbank. Der Betreiber ist nicht verpflichtet, bei Nichtaufnahme Begründungen abzugeben.
Nutzeranforderungen
Der Funktionsumfang der App kann sich je nach Betriebssystem unterscheiden. Die Funktionen sind im jeweiligen App Store wie z. B. iTunes, Google Play etc. (nachfolgend für alle „App Store“) beschrieben. Die Hardware- und Firmware-Anforderungen zum Betreiben der App auf Endgeräten sind im App Store aufgeführt.
Aktualisierungen der App wird der Betreiber von "eventlookator" im gesetzlich erforderlichen Umfang entsprechend § 327f BGB bereitstellen. Darüberhinausgehende Aktualisierungen behält sich der Betreiber von "eventlookator" nach eigenem Ermessen vor.
Damit der Nutzer mit Hilfe der App aktuelle Inhalte auf sein Gerät laden kann, setzt der Betreiber von „eventlookator“ eine stabile Internet-Verbindung des Endgeräts des Nutzers voraus.
Der Betreiber behält sich das Recht vor, „eventlookator“ jederzeit in einer dem Nutzer zumutbaren Art und Weise zu ändern, z.B. um diese weiter zu entwickeln und qualitativ zu verbessern. Dies gilt sowohl für technische als auch inhaltliche Weiterentwicklungen.
Hinweis zur Nutzung der Progressiven Web App (PWA):
Die PWA bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche auf mobilen Geräten und Desktops. Im Gegensatz zu den Versionen der App "eventlookator", welche über die App-Stores erhältlich sind, gibt es bei der Nutzung der PWA ein begrenztes Nutzungskontingent für die Google Maps API, die für die Anzeige von Karten und geolokalisierten Veranstaltungsergebnissen verwendet wird. Dieses Kontingent ist durch den Google API-Schlüssel definiert und unterliegt den Nutzungsbeschränkungen und dem Freikontingent von Google. Die Google Maps API, die in unserer PWA verwendet wird, bietet nur eine begrenzte Anzahl von Anfragen pro Tag (u.a. abhängig von der Nutzung). Sobald dieses Kontingent überschritten wird, können bestimmte Funktionen, wie z. B. die interaktive Kartendarstellung und standortbasierte Suchfunktionen, vorübergehend nicht mehr zur Verfügung stehen. Bei Überschreitung des Freikontingents kann es zu einer Einschränkung oder vorübergehenden Deaktivierung von kartenspezifischen Funktionen kommen. Im Gegensatz zu den Versionen der App "eventlookator", welche über die App-Stores erhältlich sind, wird die PWA direkt über den Browser Ihres Geräts verwendet, was einige Unterschiede in der Funktionsweise mit sich bringt: Da die PWA über den Webbrowser zugänglich ist, kann die Nutzung von Daten je nach Netzwerkverbindung variieren. Es können zusätzliche Datenverbrauchskosten entstehen. Einige erweiterte Funktionen, die in den App-Store-Versionen verfügbar sein könnten, sind möglicherweise in der PWA-Version eingeschränkt. Wir übernehmen keine Haftung für die Erreichbarkeit sowie Funktionsfähigkeit der PWA sowie der Google Maps API oder für etwaige Einschränkungen oder Ausfälle, die durch die Begrenzungen des API-Kontingents von Google verursacht werden.
In-App-Käufe und Abonnements
Mit Hilfe der App kann der Nutzer aktuelle Inhalte in Form eines selbstverlängernden In-App-Abonnements abrufen („Abonnement“). Die verfügbaren Laufzeiten werden in den Bestelloptionen angezeigt.
Die Abrechnung (siehe dazu Zahlungsabwicklung) und Verwaltung des Abonnements erfolgen ausschließlich über das App Store-Konto des Nutzers. Der Vertrag über den (In)App-Kauf und das Abonnement kommt zwischen Nutzer und dem jeweiligen App Store Betreiber zustande.
Das Abonnement verlängert sich nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit automatisch. Die automatische Verlängerung kann bis 24 Stunden vor Ablauf über die Kontoeinstellungen im App Store ausgeschaltet werden. Ein Abonnement kann über die Kontoeinstellungen im App Store beendet werden.
Zahlungsabwicklung und Widerrufsrecht
Die Zahlungsabwicklung bei kostenpflichtigen Apps und In-App-Käufen findet direkt mit dem Betreiber des App-Stores über das Nutzerkonto statt.
Eine Erstattung von im App Store geleisteten Zahlungen seitens des Betreibers ist ausgeschlossen. Es gelten insoweit die Allgemeinen Geschäftsbedingungen/Nutzungsbedingungen der Storeanbieter.
Ein etwaiges Widerrufsrecht ist ausschließlich bei den Storeanbietern auszuüben. Es gelten insoweit die Allgemeinen Geschäftsbedingungen/Nutzungsbedingungen der Storeanbieter.
Sicherung von Inhalten
Der Betreiber übernimmt keine Gewähr dafür, dass Einträge in der persönlichen Merkliste der App (z. B. Anmerkungen, Lesezeichen etc.) dauerhaft gespeichert werden. Insbesondere nach Updates können diese nicht mehr verfügbar sein.
Haftungsausschluss
Haftungsansprüche gegen den Betreiber von „eventlookator“, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden seitens des Betreibers von „eventlookator“ vorliegt.
Für Informationen, die auf „eventlookator“ angeboten werden, wird keine Gewährleistung auf Richtigkeit bzw. Fehlerfreiheit gewährt. Der Betreiber von „eventlookator“ übernimmt auch dann keine Haftung, wenn die Nutzung dieser Informationen Schäden irgendwelcher Art verursacht hat.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Missbrauch
Der Betreiber ist nicht verantwortlich für Aktualität, Inhalt, und Wahrheitsgehalt der in den Anzeigen angebotenen Dienstleistungen oder Mitteilungen. Für den Inhalt der präsentierten Angebote ist der jeweilige Anbieter verantwortlich. Missbrauch melden Sie bitte an info@eventlookator.de
Werbefreie Accounts
Nutzer haben die Möglichkeit, anstatt der kostenfreien App „eventlookator“ (enthält Werbung), kostenpflichtig für Ihren Account ein Jahr das Anzeigen von Werbebannern abzuschalten. Ist noch kein Account vorhanden, wird mit den Daten von Paypal (Vorname, Name, Mailadresse) ein neuer Account angelegt, und die Zugangsdaten per E-Mail verschickt.
Der Vertrag hierfür kommt mit Hilfe des "Jetzt bezahlen"-Buttons des Zahlungsdienstleisters Paypal, den wir auf unsere Seite anzeigen, zustande. Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst folgende Schritte:
- Betätigen des Buttons "Jetzt bezahlen"
- Weiterleitung auf die Seite des Zahlungsdienstleisters Paypal
- Auf paypal.com: Eingabe der Paypal-Zugangsdaten / Anlegen eines Paypal Accounts
- Auf paypal.com: Überprüfung und Bearbeitung der Bestellung und aller Eingaben
- Auf paypal.com: Betätigen des Zahlen Buttons
- Bestätigungsmail, dass Bestellung eingegangen ist
- Mit der Zusendung der Bestellbestätigung kommt der Vertrag zustande.
Leistungszeit
Die unbeeinträchtigte Verfügbarkeit der Internetübertragungswege steht außerhalb der Einflussnahme des Betreibers der App „eventlookator“. Der Betreiber von „eventlookator“ kann daher keine Gewährleistung für die ununterbrochene Verfügbarkeit des Internetangebotes übernehmen.
Leistungsbeeinträchtigungen, die aufgrund von Wartungsarbeiten, Betriebsstörungen, höher Gewalt, Streiks etc. beim Betreiber der App „eventlookator“ oder bei Dritten eintreten, können aus technischen Gründen nicht ausgeschlossen werden und sind bis zu einer Größe von 5% der Betriebszeit zulässig. Bei darüberhinausgehenden Leistungsbeeinträchtigungen gilt eine entsprechende Verlängerungsfrist als vereinbart. Der Kunde kann hieraus jedoch keinen Schadensanspruch herleiten.
Gewährleistung
Unsere Dienstleistungen werden professionell ausgeführt. Der Betreiber der App „eventlookator“ schuldet dem Nutzer keinen bestimmten Erfolg. Insbesondere hat der Betreiber von „eventlookator“ keinen Einfluss auf öffentliche Veranstaltungen und Termine. Der Betreiber von „eventlookator“ steht lediglich dafür ein, dass die App grundsätzlich besteht und allgemein zugänglich ist.
Stand: Januar 2025